Jahresbericht

Der offizielle Jahresbericht mit der vollständigen Jahresrechnung erscheint als PDF zum Download.

Jahresbericht 2024 als PDF

Zum Archiv der Jahresberichte 2010-2023.

Detaillierte Statistiken und interaktive Grafiken finden Sie auch auf den folgenden Seiten

2024 in Kürze

Gesellschaftlicher Nutzen

Die Universität Bern erbringt Forschungsleistungen auf Weltniveau, die oft auch einen direkten Nutzen für die Berner Bevölkerung mit sich bringen – beispielsweise mit Erkenntnissen zur Behandlung von Schlafstörungen oder mit einer Berner Wetter-App, die Hitzewarnungen und Gesundheitshinweise liefert.

Hauptgebäude Universität Bern
Studierende die im Platanenhof die Sonne geniessen

Mobilität mit ENLIGHT

Die Universität Bern verknüpft ihren Kurskatalog mit ENLIGHT-Partneruniversitäten und macht so Mobilität für Studierende und Dozierende zugänglicher. An den ersten ENLIGHT Calls waren Mitarbeitende der Universität Bern an 35 Prozent aller Einreichungen beteiligt.

Effizienteres Forschen

Seit dem Jahr 2024 wird wichtige Forschungsinfrastruktur in Universitären Core Facilities gebündelt. Diese tragen nicht nur zur Qualität und Effizienz der Forschung bei, sondern fördern auch die fachübergreifende Zusammenarbeit.

Hände in Handschuhen mit Pinzette
Gruppe Menschen im Moorgebiet

Klimaneutralität

Nach der Überarbeitung der Klimaneutralitätsstrategie fokussiert die Universität statt auf Kompensationszertifikate nun auf innovative Reduktionsmassnahmen und partizipative Zusammenarbeit.

Akademische Karrieren

Im Rahmen der Reorganisation der Vizerektorate wurde die Nachwuchsförderung stärker gebündelt. Auf Stufe Doktorat und Postdoktorat werden weitere Angebote für Zusatzqualifikationen inner- und ausserhalb der Akademie implementiert.

Drei Personen diskutieren eine Abbildung auf einem Screen
Hand mit Bleistift füllt Formular aus

Jahresrechnung

Im Berichtsjahr beläuft sich der Beitrag des Kantons Bern auf 334,1 Millionen Franken bei einem Gesamtumsatz von 982,8 Millionen Franken. In unserer Rechnung wurde insgesamt ein Defizit von 37,1 Millionen Franken erwirtschaftet. Bei den Grundmitteln resultiert ein Verlust von 53,4 Millionen Franken.